Chronik 2.6. 11.54 Uhr

Außervillgraten: Haus nach Hangrutsch evakuiert

In Außervillgraten (Bezirk Lienz) ist am Samstagabend nach heftigen Regenfällen ein Hang abgerutscht. Ein unmittelbar unterhalb des Hangs stehendes Haus musste evakuiert werden. Personen kamen nicht zu Schaden. Sonntagmittag wurde die Straße nach Hochgallmig (Bezirk Landeck) nach einem Felssturz gesperrt.

Hangrutsch Außervillgraten
Chronik 2.6. 10.39 Uhr

Jochberg: Vier Verletzte bei Verkehrsunfall

Vier junge Männer aus Deutschland sind in Jochberg im Bezirk Kitzbühel in der Nacht auf Sonntag bei einem Verkehrsunfall zum Teil schwer verletzt worden. Sie wurden ins Bezirkskrankenhaus St. Johann gebracht. Ursache des Unfalls dürfte laut Polizei überhöhte Geschwindigkeit gewesen sein.

Feuerwehr bei Unfall Jochberg
Verkehr 2.6. 7.31 Uhr

In Tirol wird fleißig geradelt

Nach den Vorarlbergern sind die Tirolerinnen und Tiroler die fleißigsten Radler in ganz Österreich, danach kommen die Salzburger. In Westösterreich wird das Rad deutlich häufiger genutzt als im Osten. Das hat der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) aus Daten der Statistik Austria erhoben. Am Montag ist der Welttag des Fahrrads.

Radparade
Kultur 2.6. 6.16 Uhr

Experimentelle Kunst auf 1.400 Metern

Zum dritten Mal findet derzeit in Pfafflar im Bschlabertal (Bezirk Reutte) auf knapp 1.400 Metern Seehöhe die Medienfrische statt. Bei dem Festival für experimentelle Kunst tauschen sich einen Monat lang junge Kunstbegeisterte aus aller Welt sowohl untereinander als auch mit den Talbewohnerinnen und Talbewohnern aus.

Medienfrische Pfafflar 2024
Politik 2.6. 6.10 Uhr

Gefährdete Pflanzen sollen geschützt werden

Die Tiroler Naturschutzverordnung soll beim Schutz von Pflanzen an die neuen Erkenntnisse angepasst werden. Forschungen in den letzten Jahren hatten gezeigt, dass in Tirol viele gefährdete Pflanzen nicht geschützt sind und viele geschützte Pflanzen kaum oder gar nicht bedroht sind.

Quellmoor mit Wasser und Vegetation
Chronik 1.6. 14.58 Uhr

Chinese in der Nacht aus Bergnot gerettet

Ein 46-jähriger Chinese hat am Freitag trotz Schlechtwetters versucht, mit dem Mountainbike von Mayrhofen aus über das Pfitscher Joch die Alpen zu überqueren. Völlig erschöpft blieb er in der Nacht auf Samstag dann unterhalb des Gebirgspasses im Neuschnee stecken. Samstagfrüh konnte ihn die Bergrettung Sterzing bergen.

Bergrettung Sterzing im Schnee
Chronik 1.6. 13.00 Uhr

Tiroler Biker in Eisenerz schwer verletztLink öffnen

In Eisenerz im Bezirk Leoben ist Freitagnacht im Zuge der Veranstaltung „Erzbergrodeo“ ein Tiroler Motorradfahrer bei einem Verkehrsunfall abseits der Rennstrecke schwer verletzt worden. Er stieß frontal mit einem Paar aus Frankreich zusammen. steiermark.orf.at

Illustration/Themenbild/Sujetbild zum Thema Rettungsdienst / Rotes Kreuz / Rettung. Im Bild: Ein Notarzt des Roten Kreuzes aufgenommen am Sonntag, 17. Februar 2019, in Schwaz. (GESTELLTE SZENE)
Gesundheit 1.6. 10.53 Uhr

Mehr Hilfe für schwerstkranke Kinder

Am Samstag ist der österreichische Kinderhospiz- und Palliativtag. In Österreich leben derzeit etwa 5.000 Kinder und Jugendliche mit einer unheilbaren und lebensverkürzenden Krankheit. Deshalb will man auf die Schicksale der jungen Menschen aufmerksam machen und fordert bessere Betreuungsmöglichkeiten.

Kind spielt mit Teddybär
Politik 1.6. 7.26 Uhr

ÖGB präsentiert Rezepte für mehr Vollzeit

Den Ausbau der Kinderbetreuung und bessere Arbeitsbedingungen sind für den Tiroler ÖGB-Chef Philip Wohlgemuth wichtige Schritte zu mehr Vollzeitarbeit. Um die Vollzeitquote langfristig und zielgerichtet zu erhöhen, brauche es vor allem rechtliche Verbesserungen.

ÖGB Hau in Innsbruck
Sport 1.6. 7.21 Uhr

Klettern: Schubert und Pilz sichern sich Titel

Mit Blick auf die Olympischen Sommerspiele in Paris haben sich die beiden Top-Kletterer Jakob Schubert und Jessica Pilz souverän die Staatsmeistertitel im Vorstieg geholt. Sie sehen den Erfolg bei den Sports Austria Finals im Kletterzentrum Innsbruck als gute Vorbereitung für ihr Saisonziel.

Kletterer Jakob Schubert und Jessica Pilz holten sich in Innsbruck den Titel der Österreichischen Staatsmeistern im Vorstieg